Skip to content
  • Log in
  • Register
  • Dashboards & Data Stories
  • Datasets
  • About Us
CKAN
  1. Home
  2. Users
  3. Disclaimer Texte Beispiele: ...
Gravatar

Disclaimer Texte Beispiele: Muster, Vorlagen & Tipps für Webseiten 📝

GIF PLAY

Disclaimer Texte Beispiele 😅 – wozu überhaupt der ganze Aufwand?

Disclaimer. Alle reden davon, jede zweite Website hat so einen – aber mal ehrlich: Wer liest das Ding eigentlich wirklich? Also ich nicht. Meistens nur, wenn irgendwas richtig schiefgeht. Dann plötzlich sucht man wie wild nach dem berühmten „Kleingedruckten“, weil man irgendwie denkt – vielleicht steht da ja doch was Nützliches drin? Na ja. In Wahrheit sind Disclaimer-Texte meistens sowas wie die Schutzhülle für Webseitenbetreiber, Blogger, Casino-Vergleichsportale oder auch die Leute, die den hundertsten Slot-Test schreiben (ja, auch du da draußen, ich meine dich).

Aber was gehört da wirklich rein? Und: Gibt’s gute Disclaimer Texte Beispiele, die man einfach copy-pasten kann oder ist das alles so individuell wie mein morgendlicher Kaffee-Konsum (mal stark, mal lasch)? Ich hab mich mal reingekniet – und bin ehrlich gesagt ein bisschen abgetaucht in diesen Dschungel aus Paragraphen und Phrasen.

Disclaimer – klingt nach Jurakram, ist aber (leider) nötig

Erstmal das Offensichtliche: Ein Disclaimer schützt dich, nicht unbedingt den User. Viele Seitenbetreiber denken halt so: Wenn ich schreibe „alles ohne Gewähr“, dann bin ich safe. Falsch gedacht! So einfach ist’s nicht (schade eigentlich). In Österreich und generell im D-A-CH-Raum gilt das Gesetz halt doch mehr als dein Copy-Paste-Text aus dem Internet.

Und trotzdem – ohne Disclaimer geht’s irgendwie auch nicht. Besonders im Casino- oder Slot-Vergleichsbereich. Warum? Weil du ständig irgendwo von Bonusbedingungen redest, von Auszahlungsdauer, Einsatzlimits und all dem Kram… und wenn dann einer kommt und sagt „Moment mal! Bei euch stand aber…“ – ja dann hast du wenigstens einen Text zum Draufzeigen.

Also: Wer denkt, mit einem coolen Spruch à la „Alle Angaben ohne Gewähr!“ ist man fertig… nope.

Welche Disclaimer gibt’s überhaupt? 🤷‍♂️

Ich weiß gar nicht mehr genau, wie oft ich schon nach Disclaimer Texte Beispiele gesucht hab – gefühlt hundert Mal. Es gibt ja diese Klassiker:

  • Haftung für Inhalte (quasi: Wenn was falsch ist, Pech gehabt)
  • Haftung für Links („Wir haben keine Ahnung, was auf anderen Seiten passiert“)
  • Urheberrecht (jeder will seine Bilder/Text geschützt wissen)
  • Affiliate-Hinweis (für alle mit Werbelinks & Co.)
  • Responsible Gaming & Jugendschutz (speziell bei Casinozeug)

Und dann gibt’s natürlich noch diese fancy Sachen wie Datenschutzklauseln oder AGB-Geschwurbel… Aber jetzt mal ehrlich – liest sich doch keiner komplett durch?! Ich mein, selbst beim Bonusbedingungen-Kram scrollt doch jeder einfach nur runter bis zu den Freispiele-Angeboten.

Jetzt ausprobieren

Okay, aber wie sieht ein gutes Disclaimer Beispiel aus?

Ich hau dir jetzt keinen Paragraphen-Gulasch um die Ohren (keine Sorge). Aber ein bisschen Struktur braucht auch der lockerste Disclaimer. Also etwa so:

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für Vollständigkeit oder Aktualität. Glücksspiel kann süchtig machen – spiele verantwortungsbewusst! Unsere Inhalte enthalten Affiliate-Links; bei Nutzung erhalten wir ggf. eine Provision.

Fertig? Neeeein — natürlich kannst du das anpassen, verlängern oder aufpeppen mit mehr Blabla über RTP-Werte (Return to Player), Verifizierung/KYC-Prozesse oder was weiß ich noch alles aus der Casino-Welt.

Und falls du grad in Panik bist: Es gibt online echt viele Vorlagen für Disclaimer Texte Beispiele zum Thema Online Casinos & Slots – die sind besser als ihr Ruf! Einfach mal nachschauen und überlegen: Passt das für meinen Use Case oder muss ich noch was reinbasteln?

Muss mein Disclaimer immer individuell sein?

Kurze Antwort: Jein! Klar kannst du einen Standardtext nehmen (macht eh jeder), aber manchmal solltest du doch reinschauen: Erwähnst du irgendwo progressive Jackpots? Schreibst du über spezielle Zahlungsmethoden wie E-Wallets oder Sofortüberweisung? Wird bei dir Responsible Gaming groß geschrieben (oder eher klein)? Dann solltest du vielleicht kurz drauf eingehen.

Mein Tipp: Lieber einmal zehn Minuten investieren und checken – welche Themen deck ich ab? Wo könnte sich später jemand beschweren/aufregen/haten? Und dann gezielt reinschreiben. Spart dir am Ende Nerven!

Achso – kleine Zwischenfrage an mich selbst: Wie viel Prozent der User werden jemals deinen Disclaimer anlesen? Schätzungsweise 1%. Maximal. Außer du schreibst was wirklich Aufregendes rein („Hier gibt’s geheime Freispiele nur für Leser des Disclaimers!“ – kleiner Scherz).

Was bringt mir ein Disclaimer wirklich?

Puh… also ganz ehrlich: Ein Disclaimer ist kein Zauberschild gegen jede Abmahnung oder fiesen Anwaltspost. Aber er zeigt halt wenigstens guten Willen und dass du dich mit dem Thema beschäftigt hast. Gerade im Bereich Online Glücksspiel kommt das ziemlich gut an – weil dort eben ständig irgendwas von Verifizierung, Einzahlungslimits oder Auszahlungsdauer diskutiert wird.

Und wenn mal jemand fragt „Wieso steht bei dir RTP 96%, beim Anbieter aber 95%?“ kannst du einfach sagen „Steht alles im Disclaimer.“ Ob das überzeugt… naja… aber immerhin hast du was zum Vorzeigen 😉.

Kurz reinschauen

Top Fehler bei Disclaimer Texten 😬

Unterschätz den Kram nicht! Es gibt ein paar typische Fehler:

  • Copy-Paste ohne Nachdenken
  • Altmodische Formulierungen („Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich bla bla…“)
  • Keine Aktualisierung trotz neuer Features/Sektionen am Blog
  • Zu viel Juristendeutsch (liest eh niemand)
  • Responsible-Gaming-Hinweis vergessen (!!)

Manchmal find ich’s fast lustig — da steht im Artikel irgendwas von Mobile App oder PWA-Kompatibilität und im Disclaimer taucht davon kein Wort auf. Oder es werden neue Zahlungsmethoden aufgenommen (PayPal raus — Trustly rein) und der Text bleibt uralt stehen…

Wie oft sollte ich meinen Disclaimer updaten?

Ja eh — immer wenn sich was ändert! Klingt logisch, macht trotzdem kaum wer konsequent. Neue Bonusbedingungen beim Partnercasino? Frisch eingebaute Freispiele-Aktion mit anderen Umsatzbedingungen oder Einsatzlimits? Dann bitte auch kurz den Haftungshinweis checken/erweitern/umformulieren. Sonst passt irgendwann gar nix mehr zusammen…

Kleine Checkliste gefällig? 1) Neue Zahlungsoptionen → reinschreiben. 2) Änderungen bei KYC/Verifizierung → updaten. 3) Neues Feature auf deiner Seite → kurz erwähnen. 4) Responsible Gaming/Limitanpassungen → regelmäßig prüfen.

Fertig ist die Laube — zumindest halbwegs 😉.

Und jetzt mal Butter bei die Fische: Welche Formulierungen funktionieren wirklich?

Ich geb zu … ich mag’s knapp & klar:

Achtung: Glücksspiel kann süchtig machen! Angaben ohne Gewähr; Spielteilnahme erst ab 18 Jahren erlaubt. Wir übernehmen keine Verantwortung für externe Inhalte/Links; bitte informiere dich vor Nutzung eigenverantwortlich über alle Bedingungen beim jeweiligen Anbieter.

Oder bisschen ausführlicher:

Unsere Website informiert über Online Casinos & Slots in Österreich; wir garantieren weder Aktualität noch Richtigkeit aller Daten zu Bonusangeboten, Freispiele-Promos oder Auszahlungsdauer etc.! Hinweise zu Verifizierung/KYC-Prozessen basieren auf öffentlich zugänglichen Infos; Änderungen jederzeit möglich!

Du siehst schon — es muss nicht kompliziert sein… Hauptsache ehrlich & transparent!

FAQ rund um Disclaimer-Texte & Glücksspielseiten

Muss mein Casino-Blog in Österreich einen speziellen Haftungsausschluss haben?

Nicht zwingend juristisch vorgeschrieben — aber empfohlen! Gerade wegen Legalitätsthemen & Jugendschutz solltest du einen eigenen Abschnitt aufnehmen.

Wie oft ändern sich Umsatzbedingungen/Boni?

Sehr oft! Teilweise wöchentlich neue Promotionen mit geänderten Umsatzvorgaben (z.B.: 25x bis 45x), besonders bei Freispielen und Neukundenaktionen.

Wie schnell werden Auszahlungen meistens abgewickelt?

Bei E-Wallets geht's meistens innerhalb von 24–48 Stunden; klassische Überweisungen dauern oft länger — bis zu 4 Werktagen sind möglich!

Was sollte beim Responsible Gaming Hinweis stehen?

Zwingend dabei sein sollten Kontaktadressen für Suchtprävention sowie Hinweise auf Limits/Einsatzbegrenzungen (z.B.: max. 100 € pro Tag/woche).

Gibt’s eine Pflicht zur Angabe von RTP-Werten?

Nein — aber Transparenz kommt immer gut an! Viele User achten inzwischen bewusst auf Volatilität & RTP zwischen 94%–97%.


Am Ende zählt nur eins: Mach deinen Disclaimer ehrlich & regelmäßig aktuell — nicht perfekt juristisch, sondern verständlich fürs echte Leben). Niemand will Paragraphensalat lesen… Hauptsache klar kommuniziert!

Spielen bleibt Unterhaltung — übertreib's nicht mit dem Einsatzlimit.) Kontrollier dich selbst und gönn dir auch mal ’ne Pause vom Zocken ✌️

Followers
0
Datasets
0
Edits
0
Username
ncbxkgil740
Member Since
October 30, 2025
State
active
  • Datasets
  • Activity Stream

Datasets

User hasn't created any datasets.

A proud partnership between:

ekh logo
sacn logo
ocl logo
© Ekurhuleni Municipality
All rights reserved

email us: Nyeleti.Mahlaule@ekurhuleni.gov.za

Cookie Policy

Our Cookie Policy

Our site uses cookies to help provide a better user experience. In general, cookies are used to retain user preferences and provide anonymised tracking data to third party applications like Google Analytics.

If you don’t want to accept any cookies from any site, the most effective way to do this is to disable cookies in your browser. If you need help with this check out the About Cookies website which offers guidance for all modern browsers.

facebook logo twitter logo youtube logo linkedin logo linkedin logo